You are currently viewing Aufnahme in das Förderprogramm H2-Quartiere
Bildquelle: Adobe Stock
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Aufnahme in das Förderprogramm H2-Quartiere des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für erste konkrete Machbarkeitsuntersuchungen in Bad Mergentheim und Wertheim.

In beiden Städten wird die wirtschaftliche Machbarkeit von Elektrolyseanlagen in Kombination mit einem Ausbau von Windkraft- und PV-Anlagen untersucht.
Mit dem erzeugten grünen Wasserstoff sollen schrittweise H2-Tankstellen für Busse, LKW und Baumaschinen errichtet und die Nachfrage seitens der Industrie abgedeckt werden. Überschüssiger Strom soll zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in das bestehende Gasnetz als Energiespeicher für eine spätere Rückverstromung eingespeist werden.

Die anfallende Prozesswärme soll nicht verloren gehen, sondern gezielt für Wärmenetze eingesetzt werden, um Wohn- und Gewerbegebiete mit klimaneutraler Energie versorgen zu können.

Darüber hinaus wird untersucht, wie der anfallende Sauerstoff in kommunalen Kläranlagen zur Verbesserung der Energie- und Reinigungseffizienz eingesetzt werden kann.

Hier können Sie die eine detaillierte Information als PDF herunterladen.